Judo
Judo
Innerhalb unserer Trainingseinheiten stehen sowohl die sportliche Entwicklung und die Vermittlung von Werten im Gleichklang. Diese Art der Vermittlung beginnt schon bei unseren „Jüngsten“ und begleitet jeden Judoka innerhalb unserer Abteilung auf seiner sportlichen und persönlichen Entwicklung zeitlebens.
Am 02.05.2025
findet KEIN
Training statt!
Am 13.05.2025
gemeinsames Training in Meiningen ab 17:00
Uhr!
Euer Trainerteam
Geschichte
Judo ist eine japanische Kampfsportart und entstand 1882. Gründer des modernen war Jigoro Kano, der nahezu zeitgleich die bekannteste Judoschule – den „Kodokan“ in Tokio gründete.
Aus den verschiedensten Lehren des Ju-Jutsu wurden alle Schlag- und Tritttechniken „entfernt“ und nur die Techniken beibehalten, die dem beherrschenden Prinzip: der möglichst wirksame Gebrauch von geistiger und körperlicher Energie am meisten entsprachen. Diese neu entwickelte Kampfsportart nannte J. Kano dann Judo. Frei übersetzt so viel wie: „Der sanfte Weg!“
Das technische Prinzip
„Sei ryoku zen yo“
"Bester Einsatz von Geist und Körper" oder "Bester Einsatz der vorhandenen Kräfte"
Das moralische Prinzip
„ Ji ta kyo ei“
"Gegenseitige Hilfe für wechselseitigen Fortschritt und beidseitigem Wohlergehen“
Ziele
1. Siegen durch Nachgeben, sowohl physisch wie auch psychisch
2. Übertragung der Werte des Judos auf den eigenen Lebensweg